Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Medizin, Gesundheit
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
Auftakt der Veranstaltungsreihe "Blickwechsel - Stoffwechsel": Durch bessere Versorgung von Menschen mit Adipositas Systeme entlasten
Bad Homburg (ots) - Wie lässt sich die Adipositas-Versorgung in Deutschland verbessern? Darüber diskutierten Expert:innen aus Forschung, Medizin, Versorgung und Politik anlässlich des Welt-Adipositas-Tages beim Auftakt der Veranstaltungsreihe "Blickwechsel - Stoffwechsel", mit der Lilly Deutschland ...
mehr- 2
POLLY: Das Longevity Festival für ein langes, gesundes Leben / Wissenschaft, Edutainment und Treatments von 22.-24. August in Frankfurt
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
6Und der Oscar geht an: Frauengesundheit! Apotheken Umschau macht mit originellem Cover auf Fortschritte in der Gynäkologie aufmerksam
mehrZentralklinik-Notärztin zur Thüringer Sprecherin ernannt
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Medizingeschichte, die fesselt: "Siege der Medizin" knackt mit Ende der dritten Staffel 1,23 Millionen Abrufe
mehr
Elf Mediziner des Klinikums in zahlreichen Fachbereichen ausgezeichnet
Ein DokumentmehrFarbe bekennen für Menschen mit seltenen Erkrankungen / Rare Disease Day am 28. Februar 2025
Berlin (ots) - Rund 70 Jahre ist es her, da prägte ein US-amerikanischer Medizinprofessor den Lehrsatz: "Denk bei Hufgetrappel an Pferde, nicht an Zebras." Demnach sollen Ärzt:innen auch bei schwierigen Diagnosen eher an weit verbreitete Erkrankungen denken anstatt an seltene. Zeit, das zu ändern, finden die Initiator:innen von "colourUp4RARE": Die Kampagne von ...
mehrHerzgesundheit im Fokus
Ein DokumentmehrPraxis Dr. Lecheler - Allgemeinmedizin - Betriebsmedizin
Mehr als nur eine gesetzliche Pflicht: Dr. med. Leopold Lecheler erklärt, wie Betriebsärzte Unternehmen wirklich voranbringen
mehrAlltag meistern trotz Erschöpfung: Video von Novartis beleuchtet Fatigue bei seltenen, chronischen Krankheiten
mehrNach 40 Jahren Wellness führt Technogym Healthness™ ein
Cesena, Italien (ots/PRNewswire) - Auf dem 25. Wellness Congress stellte Nerio Alessandri in Anwesenheit von 2.000 Menschen aus 100 Ländern Healthness vor, die neue Vision, die die Zukunft von Wellness und Prävention revolutionieren wird. Vor vierzig Jahren brachte Technogym in einer Branche, die zunächst vom Bodybuilding und dann von der Fitness geprägt war, ein neues Konzept auf den Markt: Wellness. Durch die ...
mehr
Neues Wissensportal Adiposetissue.org stärkt die Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten
mehrDrei Jahre Krieg in der Ukraine: Medikamente werden für viele zum Luxusgut
mehrAktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Gesundheit wichtigstes politisches Thema / Osteopathie-Allianz begrüßt Stellungnahme des AOK-Bundesverbands
mehrKlinikum Ingolstadt setzt Zeichen: Vielfalt, Respekt und Demokratie als gelebte Werte
Ein DokumentmehrWertschätzung und Flexibilität stärken die mentale Gesundheit von Ärzten / Studie von doctari zeigt positiven Einfluss von Zeitarbeit
mehr
Gesundheitsgefahren durch Plastikchemikalien: Exit Plastik veröffentlicht Bericht und lädt zur Podiumsdiskussion
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
NEXXT LEVEL - ganztägige Publikums-Veranstaltung mit Top-Speaker:innen rund um Wechseljahre am 7. März 2025 in Köln / Tickets im Vorverkauf erhältlich, vergünstigte Kontingente für HR-Manager:innen
mehrProfile schärfen, Stärken ausbauen, Partnerschaften intensivieren: 265 Mio. Euro für Niedersachsens Hochschulen
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Profile schärfen, Stärken ausbauen, Partnerschaften intensivieren: 265 Mio. Euro für Niedersachsens Hochschulen An den niedersächsischen Hochschulen entstehen täglich neues Wissen und neue Technologien. Sie sind die Innovationstreiber, die Niedersachsen als ...
mehrSelbstliebe statt Selbstzweifel: Innovative Wege zur effektiven Behandlung von Adipositas
Bad Homburg (ots) - In einer Gesellschaft, die Körperideale oft über Gesundheit und Wohlbefinden stellt, kämpfen viele Menschen mit Adipositas nicht nur gegen Vorurteile von außen, sondern auch gegen innere Zweifel. Nicht ohne Grund. Eine repräsentative Umfrage* von Civey im Auftrag von Lilly Deutschland offenbart: Obwohl 68 Prozent der Bevölkerung Adipositas als ...
mehrVon KI und Multikrisen über Wokeness-Bewegungen bis hin zu personalisierter Medizin: Das sind die großen Speaker-Themen 2025
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Integrative Medizin als Antwort auf steigende Sozialabgaben
Ein Dokumentmehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Explodierende Sozialabgaben / Osteopathie-Allianz fordert Umdenken: Auf Potenzial Integrativer Medizin und Prävention setzen
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen im Landkreis Göppingen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft
2 Dokumentemehr- 6
Winterblues und Rückenstress: Wie die Seele auf den Körper wirkt
mehr - 4
Unterstützung für psychisch belastete Jugendliche und ihre Familien: Fürstenberg Foundation leistet Soforthilfe
mehr Innere Sicherheit/ Gesundheit / Opfer des Anschlags in Magdeburg suchen Hilfe: Psychotherapeuten rechnen mit einer Welle an Anfragen
Halle (ots) - Halle. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt rechnen Psychotherapeuten im Land mit einer Welle an Anfragen. "Die Akutversorgung läuft aus, der Übergang in eine psychotherapeutische Behandlung beginnt jetzt", sagt Sabine Ahrens-Eipper, Vize-Präsidentin der Ostdeutschen ...
mehrZahlen, bitte: Rettet Künstliche Intelligenz die ambulante Versorgung?
Berlin (ots/PRNewswire) - Trotz Honorar-Erhöhung um 1,7 Milliarden Euro: Niedergelassene Ärzte in Deutschland blicken sorgenvoll in die Zukunft.* Und doch gibt es ein Versprechen, dass die Freude an der eigenen Praxis zurückbringen soll: Künstliche Intelligenz. Was KI heute für ausgewogene Arbeitszeiten leistet und wie sie Praxen bis zu 69.000 Euro im Jahr sparen ...
mehr